Herrenrasse

Der Begriff «Herrenrasse» hat seinen Ursprung im Kontext der Rassenideologie des 19. und 20. Jahrhunderts. Insbesondere im Dritten Reich in Deutschland wurde dieser Begriff von den Nationalsozialisten verwendet, um ihre rassistische Ideologie zu rechtfertigen und zu propagieren.

Die Vorstellung einer «Herrenrasse» basierte auf der Behauptung, dass bestimmte Rassen überlegen seien und daher das Recht hätten, andere Rassen zu beherrschen. Die Nationalsozialisten vertraten die Ansicht, dass die «arische Rasse» die höchste Stufe der menschlichen Evolution erreicht habe und deshalb für die Führung der Welt bestimmt sei. Diese rassistische Ideologie diente als Grundlage für ihre politischen Ziele, einschliesslich der Errichtung einer nationalsozialistischen Diktatur und der Durchführung des Holocausts, bei dem Millionen von Menschen, insbesondere Juden, ermordet wurden.

Die Idee der «Herrenrasse» war jedoch nicht auf Deutschland beschränkt. Ähnliche rassistische Vorstellungen und Konzepte von Überlegenheit wurden auch in anderen Teilen der Welt propagiert. Im Zeitalter des Kolonialismus und Imperialismus wurden solche Ansichten verwendet, um die Unterwerfung und Ausbeutung von Kolonien und indigenen Völkern zu rechtfertigen. Die kolonialen Mächte betrachteten sich selbst oft als «zivilisierte» Rassen und betrachteten die von ihnen kolonisierten Völker als minderwertig und rückständig.

Die Idee der «Herrenrasse» und die damit verbundene rassistische Ideologie sind wissenschaftlich widerlegt und gelten als inakzeptabel. Moderne genetische Forschungen haben gezeigt, dass es keine biologische Grundlage für Rassen gibt und dass alle Menschen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit genetisch nahezu identisch sind. Der Begriff «Herrenrasse» und ähnliche Konzepte sind eng mit den Verbrechen des Holocausts und anderen Formen des rassistischen Völkermords verbunden.

Der Sprachaufklärer meint

Der Begriff ist geächtet. Obwohl der Begriff «Herrenrasse» im Nationalsozialismus seltener verwendet wurde, als gemeinhin angenommen wird, fasst er den Kerngedanken der NS-Ideologie zusammen. Es gibt keinen Kontext, in welchem das Wort problemlos verwendet werden könnte.

Der Duden rät

Der Begriff «Herrenrasse» erscheint zwar im Duden, es findet sich jedoch kein Synonym.

10. Juni 2024

Ähnliche Beiträge

Aluhut

Der Begriff «Aluhut» fand im deutschsprachigen Raum ab den frühen 2000er-Jahren allmählich Verbreitung. Ursprünglich bezeichnete er wörtlich eine aus Aluminiumfolie gebastelte Kopfbedeckung, die ...

Fake News

«Fake News» bezeichnet im Mediendiskurs bewusst verbreitete Falschmeldungen, die als Nachrichten getarnt sind und vor allem über soziale Medien manipulativ wirken. Der Ausdruck ist seit dem ...

Reichsflugscheibe

Die «Reichsflugscheibe» ist ein Begriff, der sich auf eine angebliche hochentwickelte fliegende Untertasse bezieht, die während des Zweiten Weltkriegs im nationalsozialistischen Deutschland ...
Keine Beiträge gefunden.
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.